Liebe Besucherin, lieber Besucher,

ich begrüße Sie ganz herzlich auf meiner Internetseite. Seit Mai 2008 bin ich Stadtrat in der wunderschönen Stadt Pegnitz und seit 2014 Kreisrat im Landkreis Bayreuth in Oberfranken.

Ich setze mich ein für bürgernahe Politik, die nachvollziehbar und zum Wohle aller gemacht wird, abseits der üblichen Parteispielchen. Offen für den Dialog, aber hart in der Sache.

Sie haben Probleme, Fragen oder Anregungen? Dann scheuen Sie sich nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Oliver Winkelmaier

 

25.08.2017 in Allgemein

Gutes Jurakorn für beliebtes Buchauer Holzofenbrot

 

Seit 1985 wird in Buchau bei Pegnitz nach alten Rezepten Holzofenbrot gebacken. Das Besondere an den Broten ist, dass für die Herstellung der Holzofenbrote ausschließlich natürliche Rohstoffe aus spritzmittelfreiem, kontrolliertem Anbau verwendet werden. Die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Uwe Raab die Backstube und ließ sich von Juniorchefin Anette Grill und ihrem Ehemann Rainer die Herstellung der weit über die Pegnitzer Stadtgrenzen hinaus bekannten Brote erläutern.

24.08.2017 in Allgemein

Authentisch statt aalglatt: Schulzbiograph Manfred Otzelberger diskutierte mit Staatssekretärin Anette Kramme

 

Ein ehemaliger Buchhändler aus Würselen, der Kleinstadt bei Aachen, schickt sich an, seinem wilden Leben ein weiteres Kapitel hinzuzufügen, nämlich Kanzler der Bundesrepublik Deutschland zu werden. Die Rede ist von Martin Schulz: Schulabbrecher, gescheiterter Fußballer, trockener Alkoholiker. Was sich nach Lebensabschnitten einer gebrochenen Existenz anhört, sind die Stationen im Leben einer Kämpfernatur. 

24.08.2017 in Allgemein

Tastaturen für höchste hygienische Ansprüche

 

Gemeinsam mit Bürgermeister Uwe Raab informierte sich die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme bei einem Betriebsbesuch über die medizinischen Tastaturen der Firma Active Key in Pegnitz. Das Unternehmen, das erst vor kurzem die ehemalige ARO-Halle im Brunnenäcker bezogen hat, ist europaweit einer der führenden Anbieter von Silikonmembran-Tastaturen, die im Medizinbereich zur Anwendung kommen. 

23.08.2017 in Allgemein

Kramme besucht Autobahnmeisterei Trockau

 

Überlange Planung, schlechte Koordination, endlose Baustellen - häufig sind das die Gründe, warum es auf Bundesautobahnen und Bundesstraßen zu Stau kommt, Strecken nicht ausgebaut sind und der Zustand mancherorts zu wünschen übrig lässt. Das Problem: Bisher sind sechzehn verschiedene Bundesländer für Planung und Bau der Autobahnen und Bundesstraßen zuständig. Das ändert sich: Ab dem 1. Januar 2021 wird die neue Infrastrukturgesellschaft Verkehr des Bundes dafür verantwortlich sein. Kaum ein Gesetzgebungsvorhaben hat die Menschen in dieser Legislaturperiode so bewegt wie die Verkehrsinfrastrukturgesellschaft.

22.08.2017 in Allgemein

Bürokratie und Fachkräftemangel machen Probleme

 

Tradition trifft auf Moderne. So kann man kurz und knapp die Firma HBK Metallbearbeitung GmbH in Goldkronach beschreiben. Bei einem Betriebsbesuch informierte sich die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme zusammen mit Ortsvereinsvorsitzender Dana Eibl und 2. Bürgermeister Klaus-Dieter Löwel über das Aufgabenspektrum des Unternehmens. 

SPD-News

SPD.de: Aktuelles
arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Kopfbereich
Sprungmarken-Navigation
Inhaltsbereich

Aktuelles

Foto: Boris Pistorius mit Soldaten der Bundeswehr
dpa
14.11.2025

Der neue Wehrdienst

Sicherheit, Frieden und Freiheit in Europa müssen neu gedacht werden. Mit dem Neuen Wehrdienst reagiert Deutschland auf die veränderte Sicherheitslage – verantwortungsvoll, solidarisch und im europäischen Bündnis.

Foto: Paketbote im Auto
Colourbox
10.11.2025

Reform der Grundsicherung

Ein starker Sozialstaat hält unsere Gesellschaft zusammen. Er gibt Sicherheit, wenn das Leben anders läuft als geplant, und Rückenwind, Neues zu wagen. Damit das auch in Zukunft gilt, treiben wir mutige Reformen.

Grafik: Gerechtigkeit fällt nicht vom Himmel. Deshalb investieren wir.
29.08.2025

Wachstumsinvestitionen

Die SPD hat Zukunftsinvestitionen in Höhe von 500 Milliarden Euro durchgesetzt. Das größte Investitionspaket der letzten Jahrzehnte. Dank unseres Einsatzes investieren wir gezielt in eine gerechtere Gesellschaft: in Infrastruktur, Bildung, bezahlbaren Wohnraum und soziale Sicherheit.

Foto: Lars Klingbeil, Bärbel Bas und Tim Klüssendorf
Fionn Große
29.06.2025 | Bundesparteitag

Drei Tage Debatte, Entscheidung und Erneuerung

Auf unserem Bundesparteitag haben wir unsere neue Doppelspitze gewählt: Bärbel Bas und Lars Klingbeil. Und unseren neuen Generalsekretär Tim Klüssendorf. Mit dem Leitantrag "Veränderung beginnt mit uns" starten wir die Erneuerung unserer Partei – und den Weg zu einem neuen Grundsatzprogramm. Zugleich zeigen wir klare Haltung gegen Rechtsextremismus: Mit dem Beschluss, ein Verbot der AfD rechtlich prüfen zu lassen. Wir packen jetzt an. Denn: Veränderung beginnt mit uns. 

05.05.2025

Unser Team für die Regierung

Erfahrene Persönlichkeiten aus Bundes- und Landespolitik treffen auf neue Gesichter, die für einen Generationswechsel in der SPD stehen. Die 9 Kabinettsposten der SPD werden dabei von 3 Männern und 6 Frauen übernommen. Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, und wollen unser Land mutig gestalten.

Foto: Olaf Scholz redet im Deutschen Bundestag
dpa
13.11.2024 | Regierungserklärung des Bundeskanzlers

Zusammenhalt statt Spaltung

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Foto: Lars Klingbeil und Saskia Esken
SPD/MK
07.11.2024

Wir übernehmen Verantwortung für Deutschland

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Liesa Johanssen
01.11.2024

Jetzt reden. Zukunft bewegen.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft – und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

30.10.2024

Du bist Leistungsträger*in?

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

25.10.2024

Wir arbeiten für Deutschlands Zukunft

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.

Paginierung
  1. 1 (aktive Seite)
  2. 2
  3. 6
Nächste Seite
Fußbereich
SPD in den sozialen Netzwerken
Verkürzte Navigation
Weiterführende Links/Kleingedrucktes

Unsere Abgeordneten

Besucher

Besucher:212360
Heute:195
Online:4