Gutes Jurakorn für beliebtes Buchauer Holzofenbrot

Veröffentlicht am 25.08.2017 in Allgemein

Seit 1985 wird in Buchau bei Pegnitz nach alten Rezepten Holzofenbrot gebacken. Das Besondere an den Broten ist, dass für die Herstellung der Holzofenbrote ausschließlich natürliche Rohstoffe aus spritzmittelfreiem, kontrolliertem Anbau verwendet werden. Die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Uwe Raab die Backstube und ließ sich von Juniorchefin Anette Grill und ihrem Ehemann Rainer die Herstellung der weit über die Pegnitzer Stadtgrenzen hinaus bekannten Brote erläutern.

Wichtigster Bestandteil der Brote ist das Mehl. Dafür werde, so Rainer Grill, ausschließlich sortenreines Jurakorn-Getreide verwendet, das auf ausgesuchten Anbauflächen in der Umgebung spritzmittelfrei angebaut wird. Zur Befeuerung der Holzbacköfen wird unbehandeltes Holz aus den Sägewerken der Umgebung genutzt. Anders als bei modernen Öfen gebe ein Steinbackofen die Wärme im langwelligen Spektrum ab. Das sorge für einen schonenden Backverlauf, das besondere Aroma und die knusprige Kruste. Als eines der Aushängeschilder der Genussregion Oberfranken bezeichnete Anette Kramme die Buchauer Holzofenbäckerei.

Noch hat die Holzofenbäckerei genügend Bäcker. Aber es werde, so Anette Grill, immer schwieriger Auszubildende zu finden. Das liege zum einen natürlich an der Nachtarbeitszeit. Zum anderen müssten die Auszubildenden künftig zum Berufsschulunterricht nach Hof – nicht gerade der nächste Weg. Von Pegnitz aus ist man mit dem Zug rund eine Stunde unterwegs. Anette Kramme will nun prüfen lassen, ob nicht Nürnberg als Berufsschulstandort gewählt werden könne.

Unglücklich ist man in der Buchauer Bäckerei über das riesige Hinweisschild vor dem Kreisverkehr, dass das Geschäft vom Kreisel kommend fast komplett verdeckt. Auch hier sagte Kramme Unterstützung zu. Sie will Kontakt mit dem Staatlichen Bauamt aufnehmen und die Problematik ansprechen.

 

SPD-News

SPD.de: Aktuelles
arrow-left arrow-right close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank Twitter youtube
Kopfbereich
Sprungmarken-Navigation
Inhaltsbereich

Aktuelles

Foto: Kevin Kühnert (l-r), Saskia Esken, Olaf Scholz und Lars Klingbeil nehmen an der Feier der SPD für ihr 160-jähriges Bestehen teil.
dpa
23.05.2023 | SPD feiert 160-jähriges Bestehen

Fortschritt braucht Gerechtigkeit

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Foto: Andreas Bovenschulte und seine Partnerin Kerstin Krüger freuen sich auf der SPD-Wahlparty.
dpa
15.05.2023

SPD siegt in Bremen deutlich

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Grafik: digital:hub
09.05.2023 | Sozialdemokratische Digitalpolitik

Ein Update für das Jahrzehnt der Transformation

Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen.

Foto: Andreas Bovenschulte fasst den Esel der Bremer Stadtmusikanten an
Stefan Schmidbauer
07.05.2023 | Am 14. Mai SPD wählen

Moin, Bremen!

Bremen und Bremerhaven sind lebens- und liebenswerte Städte – weltoffen und vielfältig. Das soll auch in Zukunft so bleiben – daran möchte Andreas Bovenschulte weiterarbeiten. Dafür bittet er am Sonntag um Deine Stimmen für die SPD.

Foto: Freundinnen begrüßen sich auf Bahnsteig im Hauptbahnhof Berlin
Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger
01.05.2023

Alle Infos zum Deutschlandticket

Ob Bodensee oder Rügen – mit dem Deutschlandticket kannst Du ab sofort Deutschlands schönste Ecken entdecken. Auf geht's! Fahre mit dem 49-Euro-Ticket durchs ganze Land – oder einfach zum Job.

Grafik: #geMA1nsam
01.05.2023

geMA1nsam geht es besser

Über ein Jahr Krieg in Europa – wir stehen der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression weiter solidarisch an der Seite. Und mit solidarischer Politik gestalten wir die Zukunft – gemeinsam mit Dir.

Foto: Mutter und Tochter laufen in einer Wohnung barfuß vor einer Heizung entlang
pexels
19.04.2023

Bezahlbar und klimafreundlich Heizen

Bezahlbar und klimafreundlich Heizen. Das wird bald möglich. Ab 2024 wird jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Damit Du das auch stemmen kannst, fördern wir den Einbau neuer Heizungen massiv.

Foto: Lars Klingbeil und Saskia Esken
SPD/MK
29.03.2023

Wir machen Tempo und kommen voran

Die Regierungskoalition startet jetzt durch mit Modernisierung und Klimaschutz – ambitioniert und pragmatisch, ökonomisch vernünftig und sozial gerecht. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Foto: Lars Klingbeil gibt Pressestatement ab
dpa
29.03.2023 | Koalitionsausschuss

Modernisierungsturbo für Deutschland

Die Bundesregierung legt den Turbo bei der Modernisierung Deutschlands ein. Der Koalitionsausschuss hat ein großes Modernisierungspaket für das Land beschlossen.

Foto: Eine Frau sitzt in Antakya zwischen den Trümmern.
dpa
21.03.2023 | SPD-Chef Klingbeil in der Türkei

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“

SPD-Chef Lars Klingbeil ist sechs Wochen nach den schweren Erdbeben in die Türkei gereist, um sich vor Ort ein Bild zu machen.

Paginierung
  1. 1 (aktive Seite)
  2. 2
  3. 54
Nächste Seite
Fußbereich
SPD in den sozialen Netzwerken
Verkürzte Navigation
Weiterführende Links/Kleingedrucktes

Unsere Abgeordneten

Besucher

Besucher:212360
Heute:53
Online:2