Kramme besucht SW Color Lackfabrik in Bindlach

Veröffentlicht am 22.08.2017 in Allgemein

Die SW Color Lackfabrik bringt Farbe ins Leben: Das 1993 gegründete Unternehmen ist Spezialist für Einfärbepasten und wasserverdünnbare Industrielacke. In der „Außenhülle“ von Wohnmobilen, Lastwagen und Tankzügen können Produkte von SW Color genauso verarbeitet sein wie in Haushaltswaren oder den Armaturenbrettern von Autos. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Bindlach, Gerald Kolb, sowie Vertretern der SPD-Gemeindesratsfraktion besuchte die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme das Unternehmen auf dem Bindlacher Berg.

„Pro Tag stellen wir 15 bis 20 Tonnen Lacke für unsere Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen her“, erläuterte der kaufmännische Geschäftsführer Berthold Weißflach. „Für jeden Kunden haben wir einen eigenen Lack.“ Eines der Hauptgeschäfte von SW Color sind Lacke, die Metallfässern ihre Farbe geben.

SW steht als Kürzel für die beiden geschäftsführenden Gesellschafter, dem Techniker Helmut Suckfüll und dem Kaufmann Berthold Weißflach. Gründungskonzept war die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb hochwertiger Industrielacke für die Beschichtung von Metall und Kunststoff. Heute gehört das Unternehmen trotz seines noch recht jungen Alters zu den europäischen Marktführern.

Anette Kramme interessierte sich bei ihrem Informationsbesuch auch für den Umweltaspekt, denn gerade Lacke verbinde man für gewöhnlich mit Umweltproblemen. Berthold Weißflach konnte ihre Bedenken jedoch ausräumen: „Wir haben speziell abgedichtete Hallenböden, die einen sicheren Schutz des Erdreichs gewährleisten, fahren alle Prozesse in geschlossenen Wasserkreisläufen, bereiten Lösemittel wieder auf zum Reinigen und minimieren unseren Energieverbrauch indem wir die Wärme aus der Abluft zum Heizen verwenden.“

Bertold Weißflach und Junior-Chef Stefan Weißflach machten beim Besuch der Staatssekretärin aber auch deutlich, wo der Schuh drückt – nämlich beim oft immensen Verwaltungsaufwand. „Wir müssen etliche Fachkräfte vorhalten – wie z.B. einen Gefahrstoffbeauftragten, eine Fachkraft für Sicherheitsdatenblätter, einen Brandschutzbeauftragten, einen Betriebsbeauftragten für Abfälle oder eine beauftragte Person für Regalprüfungen. Das macht zusammen immerhin drei Vollzeitstellen aus“, so Stefan Weißflach. Zusätzlich erforderlich seien Sicherheitsbeauftragte, Ersthelfer und Brandschutzhelfer.

Am Beispiel der Sicherheitsdatenblätter, die es für alle chemischen Stoffe gibt, zeigte Berthold Weißflach auf, wie bürokratische Auflagen die Arbeit in einem Unternehmen erschweren. Das aktuelle Sicherheitsdatenblatt für Aceton beispielsweise umfasse mehr als 100 Seiten. 

 

SPD-News

SPD.de: Aktuelles
arrow-left arrow-right close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank Twitter youtube
Kopfbereich
Sprungmarken-Navigation
Inhaltsbereich

Aktuelles

Foto: Kevin Kühnert (l-r), Saskia Esken, Olaf Scholz und Lars Klingbeil nehmen an der Feier der SPD für ihr 160-jähriges Bestehen teil.
dpa
23.05.2023 | SPD feiert 160-jähriges Bestehen

Fortschritt braucht Gerechtigkeit

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Foto: Andreas Bovenschulte und seine Partnerin Kerstin Krüger freuen sich auf der SPD-Wahlparty.
dpa
15.05.2023

SPD siegt in Bremen deutlich

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Grafik: digital:hub
09.05.2023 | Sozialdemokratische Digitalpolitik

Ein Update für das Jahrzehnt der Transformation

Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen.

Foto: Andreas Bovenschulte fasst den Esel der Bremer Stadtmusikanten an
Stefan Schmidbauer
07.05.2023 | Am 14. Mai SPD wählen

Moin, Bremen!

Bremen und Bremerhaven sind lebens- und liebenswerte Städte – weltoffen und vielfältig. Das soll auch in Zukunft so bleiben – daran möchte Andreas Bovenschulte weiterarbeiten. Dafür bittet er am Sonntag um Deine Stimmen für die SPD.

Foto: Freundinnen begrüßen sich auf Bahnsteig im Hauptbahnhof Berlin
Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger
01.05.2023

Alle Infos zum Deutschlandticket

Ob Bodensee oder Rügen – mit dem Deutschlandticket kannst Du ab sofort Deutschlands schönste Ecken entdecken. Auf geht's! Fahre mit dem 49-Euro-Ticket durchs ganze Land – oder einfach zum Job.

Grafik: #geMA1nsam
01.05.2023

geMA1nsam geht es besser

Über ein Jahr Krieg in Europa – wir stehen der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression weiter solidarisch an der Seite. Und mit solidarischer Politik gestalten wir die Zukunft – gemeinsam mit Dir.

Foto: Mutter und Tochter laufen in einer Wohnung barfuß vor einer Heizung entlang
pexels
19.04.2023

Bezahlbar und klimafreundlich Heizen

Bezahlbar und klimafreundlich Heizen. Das wird bald möglich. Ab 2024 wird jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Damit Du das auch stemmen kannst, fördern wir den Einbau neuer Heizungen massiv.

Foto: Lars Klingbeil und Saskia Esken
SPD/MK
29.03.2023

Wir machen Tempo und kommen voran

Die Regierungskoalition startet jetzt durch mit Modernisierung und Klimaschutz – ambitioniert und pragmatisch, ökonomisch vernünftig und sozial gerecht. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Foto: Lars Klingbeil gibt Pressestatement ab
dpa
29.03.2023 | Koalitionsausschuss

Modernisierungsturbo für Deutschland

Die Bundesregierung legt den Turbo bei der Modernisierung Deutschlands ein. Der Koalitionsausschuss hat ein großes Modernisierungspaket für das Land beschlossen.

Foto: Eine Frau sitzt in Antakya zwischen den Trümmern.
dpa
21.03.2023 | SPD-Chef Klingbeil in der Türkei

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“

SPD-Chef Lars Klingbeil ist sechs Wochen nach den schweren Erdbeben in die Türkei gereist, um sich vor Ort ein Bild zu machen.

Paginierung
  1. 1 (aktive Seite)
  2. 2
  3. 54
Nächste Seite
Fußbereich
SPD in den sozialen Netzwerken
Verkürzte Navigation
Weiterführende Links/Kleingedrucktes

Unsere Abgeordneten

Besucher

Besucher:212360
Heute:53
Online:1