Liebe Besucherin, lieber Besucher,

ich begrüße Sie ganz herzlich auf meiner Internetseite. Seit Mai 2008 bin ich Stadtrat in der wunderschönen Stadt Pegnitz und seit 2014 Kreisrat im Landkreis Bayreuth in Oberfranken.

Ich setze mich ein für bürgernahe Politik, die nachvollziehbar und zum Wohle aller gemacht wird, abseits der üblichen Parteispielchen. Offen für den Dialog, aber hart in der Sache.

Sie haben Probleme, Fragen oder Anregungen? Dann scheuen Sie sich nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Oliver Winkelmaier

 

25.08.2017 in Allgemein

Gutes Jurakorn für beliebtes Buchauer Holzofenbrot

 

Seit 1985 wird in Buchau bei Pegnitz nach alten Rezepten Holzofenbrot gebacken. Das Besondere an den Broten ist, dass für die Herstellung der Holzofenbrote ausschließlich natürliche Rohstoffe aus spritzmittelfreiem, kontrolliertem Anbau verwendet werden. Die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Uwe Raab die Backstube und ließ sich von Juniorchefin Anette Grill und ihrem Ehemann Rainer die Herstellung der weit über die Pegnitzer Stadtgrenzen hinaus bekannten Brote erläutern.

24.08.2017 in Allgemein

Authentisch statt aalglatt: Schulzbiograph Manfred Otzelberger diskutierte mit Staatssekretärin Anette Kramme

 

Ein ehemaliger Buchhändler aus Würselen, der Kleinstadt bei Aachen, schickt sich an, seinem wilden Leben ein weiteres Kapitel hinzuzufügen, nämlich Kanzler der Bundesrepublik Deutschland zu werden. Die Rede ist von Martin Schulz: Schulabbrecher, gescheiterter Fußballer, trockener Alkoholiker. Was sich nach Lebensabschnitten einer gebrochenen Existenz anhört, sind die Stationen im Leben einer Kämpfernatur. 

24.08.2017 in Allgemein

Tastaturen für höchste hygienische Ansprüche

 

Gemeinsam mit Bürgermeister Uwe Raab informierte sich die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme bei einem Betriebsbesuch über die medizinischen Tastaturen der Firma Active Key in Pegnitz. Das Unternehmen, das erst vor kurzem die ehemalige ARO-Halle im Brunnenäcker bezogen hat, ist europaweit einer der führenden Anbieter von Silikonmembran-Tastaturen, die im Medizinbereich zur Anwendung kommen. 

23.08.2017 in Allgemein

Kramme besucht Autobahnmeisterei Trockau

 

Überlange Planung, schlechte Koordination, endlose Baustellen - häufig sind das die Gründe, warum es auf Bundesautobahnen und Bundesstraßen zu Stau kommt, Strecken nicht ausgebaut sind und der Zustand mancherorts zu wünschen übrig lässt. Das Problem: Bisher sind sechzehn verschiedene Bundesländer für Planung und Bau der Autobahnen und Bundesstraßen zuständig. Das ändert sich: Ab dem 1. Januar 2021 wird die neue Infrastrukturgesellschaft Verkehr des Bundes dafür verantwortlich sein. Kaum ein Gesetzgebungsvorhaben hat die Menschen in dieser Legislaturperiode so bewegt wie die Verkehrsinfrastrukturgesellschaft.

22.08.2017 in Allgemein

Bürokratie und Fachkräftemangel machen Probleme

 

Tradition trifft auf Moderne. So kann man kurz und knapp die Firma HBK Metallbearbeitung GmbH in Goldkronach beschreiben. Bei einem Betriebsbesuch informierte sich die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme zusammen mit Ortsvereinsvorsitzender Dana Eibl und 2. Bürgermeister Klaus-Dieter Löwel über das Aufgabenspektrum des Unternehmens. 

SPD-News

SPD.de: Aktuelles
arrow-left arrow-right close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank Twitter youtube
Kopfbereich
Sprungmarken-Navigation
Inhaltsbereich

Aktuelles

Foto: Kevin Kühnert (l-r), Saskia Esken, Olaf Scholz und Lars Klingbeil nehmen an der Feier der SPD für ihr 160-jähriges Bestehen teil.
dpa
23.05.2023 | SPD feiert 160-jähriges Bestehen

Fortschritt braucht Gerechtigkeit

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Foto: Andreas Bovenschulte und seine Partnerin Kerstin Krüger freuen sich auf der SPD-Wahlparty.
dpa
15.05.2023

SPD siegt in Bremen deutlich

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Grafik: digital:hub
09.05.2023 | Sozialdemokratische Digitalpolitik

Ein Update für das Jahrzehnt der Transformation

Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen.

Foto: Andreas Bovenschulte fasst den Esel der Bremer Stadtmusikanten an
Stefan Schmidbauer
07.05.2023 | Am 14. Mai SPD wählen

Moin, Bremen!

Bremen und Bremerhaven sind lebens- und liebenswerte Städte – weltoffen und vielfältig. Das soll auch in Zukunft so bleiben – daran möchte Andreas Bovenschulte weiterarbeiten. Dafür bittet er am Sonntag um Deine Stimmen für die SPD.

Foto: Freundinnen begrüßen sich auf Bahnsteig im Hauptbahnhof Berlin
Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger
01.05.2023

Alle Infos zum Deutschlandticket

Ob Bodensee oder Rügen – mit dem Deutschlandticket kannst Du ab sofort Deutschlands schönste Ecken entdecken. Auf geht's! Fahre mit dem 49-Euro-Ticket durchs ganze Land – oder einfach zum Job.

Grafik: #geMA1nsam
01.05.2023

geMA1nsam geht es besser

Über ein Jahr Krieg in Europa – wir stehen der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression weiter solidarisch an der Seite. Und mit solidarischer Politik gestalten wir die Zukunft – gemeinsam mit Dir.

Foto: Mutter und Tochter laufen in einer Wohnung barfuß vor einer Heizung entlang
pexels
19.04.2023

Bezahlbar und klimafreundlich Heizen

Bezahlbar und klimafreundlich Heizen. Das wird bald möglich. Ab 2024 wird jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Damit Du das auch stemmen kannst, fördern wir den Einbau neuer Heizungen massiv.

Foto: Lars Klingbeil und Saskia Esken
SPD/MK
29.03.2023

Wir machen Tempo und kommen voran

Die Regierungskoalition startet jetzt durch mit Modernisierung und Klimaschutz – ambitioniert und pragmatisch, ökonomisch vernünftig und sozial gerecht. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Foto: Lars Klingbeil gibt Pressestatement ab
dpa
29.03.2023 | Koalitionsausschuss

Modernisierungsturbo für Deutschland

Die Bundesregierung legt den Turbo bei der Modernisierung Deutschlands ein. Der Koalitionsausschuss hat ein großes Modernisierungspaket für das Land beschlossen.

Foto: Eine Frau sitzt in Antakya zwischen den Trümmern.
dpa
21.03.2023 | SPD-Chef Klingbeil in der Türkei

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“

SPD-Chef Lars Klingbeil ist sechs Wochen nach den schweren Erdbeben in die Türkei gereist, um sich vor Ort ein Bild zu machen.

Paginierung
  1. 1 (aktive Seite)
  2. 2
  3. 54
Nächste Seite
Fußbereich
SPD in den sozialen Netzwerken
Verkürzte Navigation
Weiterführende Links/Kleingedrucktes

Unsere Abgeordneten

Besucher

Besucher:212360
Heute:50
Online:1