13.12.2015 in Ortsverein von SPD Ortsverein Pegnitz

SPD-Weihnachtsfeier 2015

 
SPD Weihnachtsfeier 2015

Eine sehr gut besuchte Weihnachtsfeier des SPD Ortsvereins Pegnitz bei der "Mary" in Horlach brachte den angemessenen Rahmen für die Ehrung langjähriger SPD-Mitglieder. Bürgermeister Uwe Raab und Ortsvereinsvorsitzender Oliver Winkelmaier konnten Willy Rehm für 55 Jahre Mitgliedschaft in der SPD und Fritz Bauer für 50 Jahre die Ehrennadeln und Urkunden überreichen. Der gesamte SPD Ortsverein gratuliert den beiden Genossen zu diese nicht alltäglichen Ehrung.

18.11.2015 in Umwelt & Verkehr von SPD Ortsverein Pegnitz

Barrierefreiheit am Pegnitzer Bahnhof – DB schiebt Umbau auf lange Bank

 

Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme hakte erneut bei der Deutschen Bahn AG nach, wann mit einem barrierefreien Umbau des Pegnitzer Bahnhofs zu rechnen sei. „Die Antwort fiel auch dieses Mal enttäuschend aus“, so Kramme. Wie bereits bekannt ist, wurde der Pegnitzer Halt nicht in das Bayern-Paket, das die DB mit dem Freistaat bis 2018 umsetzt, aufgenommen. „Die Anlagen der Verkehrsstation befinden sich in einem vergleichsweise guten Zustand und die Reisendenzahlen sind geringer als die anderer betrachteter Stationen“, erläuterte Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter der DB für den Freistaat Bayern, auf Nachfrage der Bayreuther Abgeordneten. 

04.05.2015 in Lokalpolitik von SPD Ortsverein Pegnitz

Barrierefreies Bayern, Barrierefreies Pegnitz

 

Ein Anliegen, dass wohl viele Mitbürgern sehr am Herzen liegt, ist auch ein barrierefreies Pegnitz. MdL Dr. Christoph Rabenstein, der sich sehr für dieses Ziel im Bayerischen Landtag einsetzt, gab am Montag, 04. Mai 2015 am Pegnitzer Bahnhof ein Statement zu diesem Thema ab. Anwesend waren unter anderem der Pegnitz Bürgermeister Uwe Raab, Kreisrätin Sonja Wagner sowie als Betroffene Hermann Egli und die ADFC’ler Roland Berner und Karl Lothes.

04.03.2015 in Landespolitik von SPD Ortsverein Pegnitz

Behördenverlagerung gut für Pegnitz - Dennoch Kritik an Minister Söder

 

Die Pegnitzer SPD begrüßt die von Heimatminister Markus Söder verkündete Verlagerung des Fachbereichs Rechtspflege von der Fachhochschule für Justiz in Starnberg an die Justizakademie in Pegnitz. Damit werden künftig 300 weitere Studenten und 28 zusätzliche Beamte nach Pegnitz kommen. Für unseren Standort ist das sicherlich als absolut positiv zu bewerten.

10.02.2015 in Lokalpolitik von SPD Ortsverein Pegnitz

Politischer Aschermittwoch in Bayreuth

 

Bernd Lange MdEP zu Gast in Bayreuth 
Zahlreiche Ehrengäste sowie die Anwesenheit von TV und Presse umrahmten den Politischen Aschermittwoch der Bayreuther SPD im Glenk-Saal der Bayreuther Altstadt. MdL Dr. Christoph Rabenstein vermochte es, mit seinem landespolitischen Rundumschlag, richtig Aschermittwoch Politstimmung in den Saal zu bringen, Anette Kramme, Staatsekretärin im Ministerium von Andrea Nahles gab auf Ihre Art einiges an Informationen zur Bundespolitik preis.

Höhepunkt des Abends jedoch war eine Rede mit anschließender Diskussionsrunde von MdEP Bernd Lange zum Thema TTIP, “Wen macht der Freihandel eigentlich frei“? Für viele hört es bei dem Thema beim Begriff „Clorhühnchen" auf, doch es steckt viel mehr dahinter, wie zu erfahren war. Es stellen sich wichtige Fragen: Wie steht es mit der Transparenz? Wer entscheidet letztendlich, doch wohl die demokratisch gewählten Parlamente, oder? Was ist mit Schadensersatzforderungen und vor allem wie steht es mit den Arbeitnehmerrechten? Lange ging auf all diese Aspekte ein und tauchte anhand von anschaulichen Beispielen noch tiefer in die Materie ein. Fazit: Die SPD wird wohl ein Freihandelsabkommen nicht verhindern können, aber sie hat auch mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Internationalen Handel und Berichterstatter für TTIP des EU-Parlamentes Bernd Lange jemanden, der ein waches und sehr kritisches Auge auf die gesamte Problematik hat und in Zukunft weiter haben wird.        

SPD-News

SPD.de: Aktuelles
arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank Twitter youtube
Kopfbereich
Sprungmarken-Navigation
Inhaltsbereich

Aktuelles

Foto: Katze schläft auf einer Heizung
iStock
21.09.2023

Bezahlbar und klimafreundlich Heizen

Wir machen Klimaschutz für alle bezahlbar – und die Wärmewende noch sozialer.

Foto: Mutter und Kind liegen auf einem Sofa (Vogelperspektive)
photothek
28.08.2023

Mehr Chancen für Kinder

Die Kindergrundsicherung kommt. Damit kein Kind in Deutschland mehr in Armut aufwachsen muss.

Foto: Gesichtslose junge Frau surft auf dem Smartphone während sie auf dem Laptop tippt
26.06.2023

Information über eine mögliche Datenschutzverletzung

Im Januar 2023 gab es unter Ausnutzung einer - zum damaligen Zeitpunkt noch unbekannten - Sicherheitslücke von Microsoft einen Angriff auf die Informationstechnik des SPD Parteivorstandes.

Foto: Kevin Kühnert (l-r), Saskia Esken, Olaf Scholz und Lars Klingbeil nehmen an der Feier der SPD für ihr 160-jähriges Bestehen teil.
dpa
23.05.2023 | SPD feiert 160-jähriges Bestehen

Fortschritt braucht Gerechtigkeit

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Foto: Andreas Bovenschulte und seine Partnerin Kerstin Krüger freuen sich auf der SPD-Wahlparty.
dpa
15.05.2023

SPD siegt in Bremen deutlich

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Grafik: digital:hub
09.05.2023 | Sozialdemokratische Digitalpolitik

Ein Update für das Jahrzehnt der Transformation

Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen.

Foto: Andreas Bovenschulte fasst den Esel der Bremer Stadtmusikanten an
Stefan Schmidbauer
07.05.2023 | Am 14. Mai SPD wählen

Moin, Bremen!

Bremen und Bremerhaven sind lebens- und liebenswerte Städte – weltoffen und vielfältig. Das soll auch in Zukunft so bleiben – daran möchte Andreas Bovenschulte weiterarbeiten. Dafür bittet er am Sonntag um Deine Stimmen für die SPD.

Foto: Freundinnen begrüßen sich auf Bahnsteig im Hauptbahnhof Berlin
Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger
01.05.2023

Alle Infos zum Deutschlandticket

Ob Bodensee oder Rügen – mit dem Deutschlandticket kannst Du ab sofort Deutschlands schönste Ecken entdecken. Auf geht's! Fahre mit dem 49-Euro-Ticket durchs ganze Land – oder einfach zum Job.

Grafik: #geMA1nsam
01.05.2023

geMA1nsam geht es besser

Über ein Jahr Krieg in Europa – wir stehen der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression weiter solidarisch an der Seite. Und mit solidarischer Politik gestalten wir die Zukunft – gemeinsam mit Dir.

Foto: Lars Klingbeil und Saskia Esken
SPD/MK
29.03.2023

Wir machen Tempo und kommen voran

Die Regierungskoalition startet jetzt durch mit Modernisierung und Klimaschutz – ambitioniert und pragmatisch, ökonomisch vernünftig und sozial gerecht. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Paginierung
  1. 1 (aktive Seite)
  2. 2
  3. 45
Nächste Seite
Fußbereich
SPD in den sozialen Netzwerken
Verkürzte Navigation
Weiterführende Links/Kleingedrucktes

Unsere Abgeordneten

Besucher

Besucher:212360
Heute:80
Online:2