16.01.2015 in Presse von SPD Ortsverein Pegnitz
Der in der Ausgabe vom 16. Januar 2015 veröffentlichte Kommentar in den Nordbayerischen Nachrichten mit dem Titel "Pro und Kontra im Fall Tennert bedarf aus Sicht der SPD-Fraktion im Stadtrat Pegnitz einiger ergänzender Bemerkungen. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.
13.01.2015 in Ortsverein von SPD Ortsverein Pegnitz
Gute Stimmung herrschte beim traditionellen Neujahrsempfang der Pegnitzer SPD in der Böheim-Brauerei. Zahlreiche Gäste auch aus dem gesamten Landkreis und aus der nahen Oberpfalz waren nach Pegnitz gekommen, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Bei Starkbier und Weißwürsten wurde an den Tischen viel diskutiert. Etwa die Wohnsituation für Flüchtlinge in Pegnitz oder Notwendigkeit eines funktionierenden Winterdienstes. „Entgegen der von manchen geäußerten Meinung, es gäbe ja sowieso keine Winter mehr, waren die Leute doch ganz froh, dass unser Räumdienst des Bauhofes so gut funktioniert“, merkte Stadtrat Karl Lothes an, der den anwesenden Gästen in seiner Rolle als Prediger Carlos beste Unterhaltung bot. In gewohnt humoristischer Weise zog Lothes mit einem Augenzwinkern so manch lokalpolitisches Thema durch den Kakao.
20.12.2014 in Lokalpolitik von SPD Ortsverein Pegnitz
PEGNITZ. „Verhinderung der Stromtrasse“ war eines der Themen bei der von Bürgermeister Uwe Raab geleiteten Pegnitzer Bürgerversammlung. BI-Sprecher Gerd Weber konnte aktuell von einem Besuch beim Energiedialog in München berichten. Die Vertreter der Bürgerinitiativen fühlen sich beim Dialog diskriminiert, weil sie in einer Arbeitsgruppe von 60 Teilnehmern nur einen Mann stellen. Dies sei untragbar; dieses Missverhältnis müsse man publik machen, sagte Weber. Der Dialog endet am 2. Februar. Für Mitte Februar hat die Bundesnetzagentur erste Ergebnisse angekündigt, weil sie bis dahin die von den Netzbetreibern eingereichten Änderungen des Trassenprojekts vorgeprüft hat.
18.12.2014 in Bundespolitik von SPD Ortsverein Pegnitz
Gesunde und sichere Lebensmittel dürfen keine Frage des Geldbeutels sein. Deshalb wollen wir mit unserem aktuellen Beschluss die gesamte Wertschöpfungskette der Fleischproduktion auf den Prüfstand stellen. Ein System, dass auf Ausbeutung von Mensch und Natur beruht, werden wir nicht länger dulden. Den Beschluss zu diesem Thema findest Du unter: http://spdlink.de/sqfS.
Besucher: | 212360 |
Heute: | 76 |
Online: | 1 |