16.01.2015 in Presse von SPD Ortsverein Pegnitz

Falsche Behauptungen im Kommentar der Nordbayerischen Nachrichten

 

Der in der Ausgabe vom 16. Januar 2015 veröffentlichte Kommentar in den Nordbayerischen Nachrichten mit dem Titel "Pro und Kontra im Fall Tennert bedarf aus Sicht der SPD-Fraktion im Stadtrat Pegnitz einiger ergänzender Bemerkungen. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.

13.01.2015 in Ortsverein von SPD Ortsverein Pegnitz

Stärkeantrinken mit Bruder Carlos

 

Gute Stimmung herrschte beim traditionellen Neujahrsempfang der Pegnitzer SPD in der Böheim-Brauerei. Zahlreiche Gäste auch aus dem gesamten Landkreis und aus der nahen Oberpfalz waren nach Pegnitz gekommen, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Bei Starkbier und Weißwürsten wurde an den Tischen viel diskutiert. Etwa die Wohnsituation für Flüchtlinge in Pegnitz oder Notwendigkeit eines funktionierenden Winterdienstes. „Entgegen der von manchen geäußerten Meinung, es gäbe ja sowieso keine Winter mehr, waren die Leute doch ganz froh, dass unser Räumdienst des Bauhofes so gut funktioniert“, merkte Stadtrat Karl Lothes an, der den anwesenden Gästen in seiner Rolle als Prediger Carlos beste Unterhaltung bot. In gewohnt humoristischer Weise zog Lothes mit einem Augenzwinkern so manch lokalpolitisches Thema durch den Kakao.

24.12.2014 in Gleichstellung von SPD Ortsverein Pegnitz

NOPEGIDA

 
NOPEGIDA

20.12.2014 in Lokalpolitik von SPD Ortsverein Pegnitz

Fackelsternmarsch gegen die Stromtrasse

 

PEGNITZ. „Verhinderung der Stromtrasse“ war eines der Themen bei der von Bürgermeister Uwe Raab geleiteten Pegnitzer Bürgerversammlung. BI-Sprecher Gerd Weber konnte aktuell von einem Besuch beim Energiedialog in München berichten. Die Vertreter der Bürgerinitiativen fühlen sich beim Dialog diskriminiert, weil sie in einer Arbeitsgruppe von 60 Teilnehmern nur einen Mann stellen. Dies sei untragbar; dieses Missverhältnis müsse man publik machen, sagte Weber. Der Dialog endet am 2. Februar. Für Mitte Februar hat die Bundesnetzagentur erste Ergebnisse angekündigt, weil sie bis dahin die von den Netzbetreibern eingereichten Änderungen des Trassenprojekts vorgeprüft hat. 

18.12.2014 in Bundespolitik von SPD Ortsverein Pegnitz

Recht auf gesunde Ernährung für Alle

 

Gesunde und sichere Lebensmittel dürfen keine Frage des Geldbeutels sein. Deshalb wollen wir mit unserem aktuellen Beschluss die gesamte Wertschöpfungskette der Fleischproduktion auf den Prüfstand stellen. Ein System, dass auf Ausbeutung von Mensch und Natur beruht, werden wir nicht länger dulden. Den Beschluss zu diesem Thema findest Du unter: http://spdlink.de/sqfS.

SPD-News

SPD.de: Aktuelles
arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank Twitter youtube
Kopfbereich
Sprungmarken-Navigation
Inhaltsbereich

Aktuelles

Foto: Katze schläft auf einer Heizung
iStock
21.09.2023

Bezahlbar und klimafreundlich Heizen

Wir machen Klimaschutz für alle bezahlbar – und die Wärmewende noch sozialer.

Foto: Mutter und Kind liegen auf einem Sofa (Vogelperspektive)
photothek
28.08.2023

Mehr Chancen für Kinder

Die Kindergrundsicherung kommt. Damit kein Kind in Deutschland mehr in Armut aufwachsen muss.

Foto: Gesichtslose junge Frau surft auf dem Smartphone während sie auf dem Laptop tippt
26.06.2023

Information über eine mögliche Datenschutzverletzung

Im Januar 2023 gab es unter Ausnutzung einer - zum damaligen Zeitpunkt noch unbekannten - Sicherheitslücke von Microsoft einen Angriff auf die Informationstechnik des SPD Parteivorstandes.

Foto: Kevin Kühnert (l-r), Saskia Esken, Olaf Scholz und Lars Klingbeil nehmen an der Feier der SPD für ihr 160-jähriges Bestehen teil.
dpa
23.05.2023 | SPD feiert 160-jähriges Bestehen

Fortschritt braucht Gerechtigkeit

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Foto: Andreas Bovenschulte und seine Partnerin Kerstin Krüger freuen sich auf der SPD-Wahlparty.
dpa
15.05.2023

SPD siegt in Bremen deutlich

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Grafik: digital:hub
09.05.2023 | Sozialdemokratische Digitalpolitik

Ein Update für das Jahrzehnt der Transformation

Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen.

Foto: Andreas Bovenschulte fasst den Esel der Bremer Stadtmusikanten an
Stefan Schmidbauer
07.05.2023 | Am 14. Mai SPD wählen

Moin, Bremen!

Bremen und Bremerhaven sind lebens- und liebenswerte Städte – weltoffen und vielfältig. Das soll auch in Zukunft so bleiben – daran möchte Andreas Bovenschulte weiterarbeiten. Dafür bittet er am Sonntag um Deine Stimmen für die SPD.

Foto: Freundinnen begrüßen sich auf Bahnsteig im Hauptbahnhof Berlin
Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger
01.05.2023

Alle Infos zum Deutschlandticket

Ob Bodensee oder Rügen – mit dem Deutschlandticket kannst Du ab sofort Deutschlands schönste Ecken entdecken. Auf geht's! Fahre mit dem 49-Euro-Ticket durchs ganze Land – oder einfach zum Job.

Grafik: #geMA1nsam
01.05.2023

geMA1nsam geht es besser

Über ein Jahr Krieg in Europa – wir stehen der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression weiter solidarisch an der Seite. Und mit solidarischer Politik gestalten wir die Zukunft – gemeinsam mit Dir.

Foto: Lars Klingbeil und Saskia Esken
SPD/MK
29.03.2023

Wir machen Tempo und kommen voran

Die Regierungskoalition startet jetzt durch mit Modernisierung und Klimaschutz – ambitioniert und pragmatisch, ökonomisch vernünftig und sozial gerecht. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Paginierung
  1. 1 (aktive Seite)
  2. 2
  3. 45
Nächste Seite
Fußbereich
SPD in den sozialen Netzwerken
Verkürzte Navigation
Weiterführende Links/Kleingedrucktes

Unsere Abgeordneten

Besucher

Besucher:212360
Heute:76
Online:1