13.12.2015 in Ortsverein von SPD Ortsverein Pegnitz

SPD-Weihnachtsfeier 2015

 
SPD Weihnachtsfeier 2015

Eine sehr gut besuchte Weihnachtsfeier des SPD Ortsvereins Pegnitz bei der "Mary" in Horlach brachte den angemessenen Rahmen für die Ehrung langjähriger SPD-Mitglieder. Bürgermeister Uwe Raab und Ortsvereinsvorsitzender Oliver Winkelmaier konnten Willy Rehm für 55 Jahre Mitgliedschaft in der SPD und Fritz Bauer für 50 Jahre die Ehrennadeln und Urkunden überreichen. Der gesamte SPD Ortsverein gratuliert den beiden Genossen zu diese nicht alltäglichen Ehrung.

18.11.2015 in Umwelt & Verkehr von SPD Ortsverein Pegnitz

Barrierefreiheit am Pegnitzer Bahnhof – DB schiebt Umbau auf lange Bank

 

Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme hakte erneut bei der Deutschen Bahn AG nach, wann mit einem barrierefreien Umbau des Pegnitzer Bahnhofs zu rechnen sei. „Die Antwort fiel auch dieses Mal enttäuschend aus“, so Kramme. Wie bereits bekannt ist, wurde der Pegnitzer Halt nicht in das Bayern-Paket, das die DB mit dem Freistaat bis 2018 umsetzt, aufgenommen. „Die Anlagen der Verkehrsstation befinden sich in einem vergleichsweise guten Zustand und die Reisendenzahlen sind geringer als die anderer betrachteter Stationen“, erläuterte Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter der DB für den Freistaat Bayern, auf Nachfrage der Bayreuther Abgeordneten. 

04.05.2015 in Lokalpolitik von SPD Ortsverein Pegnitz

Barrierefreies Bayern, Barrierefreies Pegnitz

 

Ein Anliegen, dass wohl viele Mitbürgern sehr am Herzen liegt, ist auch ein barrierefreies Pegnitz. MdL Dr. Christoph Rabenstein, der sich sehr für dieses Ziel im Bayerischen Landtag einsetzt, gab am Montag, 04. Mai 2015 am Pegnitzer Bahnhof ein Statement zu diesem Thema ab. Anwesend waren unter anderem der Pegnitz Bürgermeister Uwe Raab, Kreisrätin Sonja Wagner sowie als Betroffene Hermann Egli und die ADFC’ler Roland Berner und Karl Lothes.

04.03.2015 in Landespolitik von SPD Ortsverein Pegnitz

Behördenverlagerung gut für Pegnitz - Dennoch Kritik an Minister Söder

 

Die Pegnitzer SPD begrüßt die von Heimatminister Markus Söder verkündete Verlagerung des Fachbereichs Rechtspflege von der Fachhochschule für Justiz in Starnberg an die Justizakademie in Pegnitz. Damit werden künftig 300 weitere Studenten und 28 zusätzliche Beamte nach Pegnitz kommen. Für unseren Standort ist das sicherlich als absolut positiv zu bewerten.

10.02.2015 in Lokalpolitik von SPD Ortsverein Pegnitz

Politischer Aschermittwoch in Bayreuth

 

Bernd Lange MdEP zu Gast in Bayreuth 
Zahlreiche Ehrengäste sowie die Anwesenheit von TV und Presse umrahmten den Politischen Aschermittwoch der Bayreuther SPD im Glenk-Saal der Bayreuther Altstadt. MdL Dr. Christoph Rabenstein vermochte es, mit seinem landespolitischen Rundumschlag, richtig Aschermittwoch Politstimmung in den Saal zu bringen, Anette Kramme, Staatsekretärin im Ministerium von Andrea Nahles gab auf Ihre Art einiges an Informationen zur Bundespolitik preis.

Höhepunkt des Abends jedoch war eine Rede mit anschließender Diskussionsrunde von MdEP Bernd Lange zum Thema TTIP, “Wen macht der Freihandel eigentlich frei“? Für viele hört es bei dem Thema beim Begriff „Clorhühnchen" auf, doch es steckt viel mehr dahinter, wie zu erfahren war. Es stellen sich wichtige Fragen: Wie steht es mit der Transparenz? Wer entscheidet letztendlich, doch wohl die demokratisch gewählten Parlamente, oder? Was ist mit Schadensersatzforderungen und vor allem wie steht es mit den Arbeitnehmerrechten? Lange ging auf all diese Aspekte ein und tauchte anhand von anschaulichen Beispielen noch tiefer in die Materie ein. Fazit: Die SPD wird wohl ein Freihandelsabkommen nicht verhindern können, aber sie hat auch mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Internationalen Handel und Berichterstatter für TTIP des EU-Parlamentes Bernd Lange jemanden, der ein waches und sehr kritisches Auge auf die gesamte Problematik hat und in Zukunft weiter haben wird.        

SPD-News

SPD.de: Aktuelles
arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Kopfbereich
Sprungmarken-Navigation
Inhaltsbereich

Aktuelles

Foto: Olaf Scholz redet im Deutschen Bundestag
dpa
13.11.2024 | Regierungserklärung des Bundeskanzlers

Zusammenhalt statt Spaltung

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Foto: Lars Klingbeil und Saskia Esken
SPD/MK
07.11.2024

Wir übernehmen Verantwortung für Deutschland

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Liesa Johanssen
01.11.2024

Jetzt reden. Zukunft bewegen.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft – und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

30.10.2024

Du bist Leistungsträger*in?

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

25.10.2024

Wir arbeiten für Deutschlands Zukunft

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.

Foto: Wahlplakate zur Europawahl stehen am Straßenrand
Kay Nietfeld/dpa
24.05.2024

Demokratische Parteien schließen Kodex für faire Wahlkämpfe

Sachliche Information statt Lügen, Hass und Hetze: Demokratische Parteien von der SPD über die Union bis zur Linken haben sich einen gemeinsamen Verhaltenskodex für fairen Wahlkampf auferlegt – und schließen eine Kooperation mit der rechtsextremen AfD aus.

Foto: Lars Klingbeil hält im Willy-Brandt-Haus eine Rede
photothek
19.03.2024 | Rede von Lars Klingbeil

Nord-Süd – Neu denken

Wenige Tage nach seiner Reise nach Namibia, Südafrika und Ghana hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil auf der Veranstaltung „Nord-Süd – Neu denken“ eine programmatische Rede zu einer modernen Nord-Süd-Politik gehalten.

Foto: Enkelin umarmt Oma
iStock
05.03.2024

Mit uns ist auf die Rente Verlass

Wir kümmern uns darum, dass sich alle Generationen auf eine stabile Rente verlassen können. Denn: Wer viele Jahre hart arbeitet, muss auch im Alter gut davon leben können.

Grafik: Für eine soldarische Gesellschaft. Stark gegen Rechtsextremismus.
04.03.2024

Stark gegen Rechtsextremismus

Rechtsradikale Kräfte werden immer stärker. Setze dich gemeinsam mit uns für Demokratie, Toleranz und Respekt ein und komme zu den Demonstrationen und Kundgebungen!

29.02.2024 | Internationaler Frauentag 2024

Ein Europa der Frauen ist unabhängig, fortschrittlich und widerstandsfähig

Gemeinsam kämpfen wir für Frauenrechte in Deutschland und Europa. Stärkste Stimme für Europa ist unsere Spitzenkandidatin Katarina Barley.

Paginierung
  1. 1 (aktive Seite)
  2. 2
  3. 9
Nächste Seite
Fußbereich
SPD in den sozialen Netzwerken
Verkürzte Navigation
Weiterführende Links/Kleingedrucktes

Unsere Abgeordneten

Besucher

Besucher:212360
Heute:214
Online:3