In Bad Berneck tut sich was

Veröffentlicht am 04.08.2017 in Allgemein

Der demografische Wandel, veränderte Strukturen in der Wirtschaft und die Abwanderung haben auch Bad Berneck getroffen. An Städtebauförderung konnte die Konsolidierungsgemeinde lange Zeit nicht denken. Dass Handlungsbedarf in Bad Berneck besteht, macht das erst kürzlich im Stadtrat verabschiedete Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK), dessen Erstellung aus Mitteln des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“ gefördert wurde, deutlich. Wie es um die Entwicklungschancen in Bad Berneck steht, wollten Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme und Bundesbauministerin Barbara Hendricks bei einem Vor-Ort-Termin erfahren. 

Bürgermeister Jürgen Zinnert hob zunächst die große und großartige Bürgerbeteiligung bei der Erstellung des ISEK hervor. „Das Konzept besteht aus über 400 Bürgervorschlägen. Daraus wurden 66 Maßnahmenvorschläge gebildet, in denen die Ideen aus der Bürgerbeteiligung fast vollständig aufgegriffen wurden. Nunmehr geht es an die Umsetzung.“ Die wichtigste und zeitlich dringendste Aufgabe im Rahmen der Stadtentwicklung sei die Reaktivierung der zahlreichen leerstehenden Gebäude für die öffentliche Nutzung sowie die Leerstandsbeseitigung bzw. Wohnraumsanierung in der historischen Oberstadt. Eine weitere Herausforderung sei die Sanierung eines ca. 700 Meter langen Ufermauerbereichs an der Ölschnitz einschließlich der Erneuerung von vier Brücken. Zwei weitere Projekte – das Mehrgenerationenhaus im Kreuzungsbereich der ehemaligen B2 und der B303 sowie ein Gemeindezentrum in der Blumenau – stünden aktuell zudem auf der Handlungsagenda.

Kramme machte deutlich, dass das kommunale Investitionsprogramm ein Segen für die Region gewesen sei. „Wir brauchen ein solches Programm auch in der nächsten Legislaturperiode. Und wir müssen gerade kleinere Kommunen dabei unterstützen, ihre Sportstätten und auch Schwimmbäder zu sanieren. Hier gibt es einen enormen Investitionsrückstau“, forderte Kramme und kann auf Unterstützung von Barbara Hendricks hoffen. Die Ministerin will schon beim nächsten Verwaltungsvereinbarungstreffen zwischen Bund und Ländern weitere Fördermöglichkeiten für kleine Kommunen ansprechen.

Auf eine Besonderheit machte Zinnert die beiden Politikerinnen abschließend noch aufmerksam. Bad Berneck hat auf einer Länge von zwölf Kilometern sechs Burgen bzw. Burgruinen vorzuweisen. Ein Burgenwanderweg und ein Burgmuseum würden die Bad Bernecker gerne realisieren. Doch auch hierfür bedarf es Fördermittel. Bundesministerin Barbara Hendricks brachte das Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ ins Gespräch. „Dieses Projekt scheint mir für das Programm prädestiniert.“ Vorsitzender der Jury ist mit Florian Pronold der ehemalige BayernSPD-Chef und parlamentarischer Staatssekretär im Bundesbauministerium. Zu ihm will Anette Kramme umgehend Kontakt aufnehmen und nach Bad Berneck einladen.

 

SPD-News

SPD.de: Aktuelles
arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Kopfbereich
Sprungmarken-Navigation
Inhaltsbereich

Aktuelles

Foto: Olaf Scholz redet im Deutschen Bundestag
dpa
13.11.2024 | Regierungserklärung des Bundeskanzlers

Zusammenhalt statt Spaltung

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Foto: Lars Klingbeil und Saskia Esken
SPD/MK
07.11.2024

Wir übernehmen Verantwortung für Deutschland

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Liesa Johanssen
01.11.2024

Jetzt reden. Zukunft bewegen.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft – und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

30.10.2024

Du bist Leistungsträger*in?

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

25.10.2024

Wir arbeiten für Deutschlands Zukunft

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.

Foto: Wahlplakate zur Europawahl stehen am Straßenrand
Kay Nietfeld/dpa
24.05.2024

Demokratische Parteien schließen Kodex für faire Wahlkämpfe

Sachliche Information statt Lügen, Hass und Hetze: Demokratische Parteien von der SPD über die Union bis zur Linken haben sich einen gemeinsamen Verhaltenskodex für fairen Wahlkampf auferlegt – und schließen eine Kooperation mit der rechtsextremen AfD aus.

Foto: Lars Klingbeil hält im Willy-Brandt-Haus eine Rede
photothek
19.03.2024 | Rede von Lars Klingbeil

Nord-Süd – Neu denken

Wenige Tage nach seiner Reise nach Namibia, Südafrika und Ghana hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil auf der Veranstaltung „Nord-Süd – Neu denken“ eine programmatische Rede zu einer modernen Nord-Süd-Politik gehalten.

Foto: Enkelin umarmt Oma
iStock
05.03.2024

Mit uns ist auf die Rente Verlass

Wir kümmern uns darum, dass sich alle Generationen auf eine stabile Rente verlassen können. Denn: Wer viele Jahre hart arbeitet, muss auch im Alter gut davon leben können.

Grafik: Für eine soldarische Gesellschaft. Stark gegen Rechtsextremismus.
04.03.2024

Stark gegen Rechtsextremismus

Rechtsradikale Kräfte werden immer stärker. Setze dich gemeinsam mit uns für Demokratie, Toleranz und Respekt ein und komme zu den Demonstrationen und Kundgebungen!

29.02.2024 | Internationaler Frauentag 2024

Ein Europa der Frauen ist unabhängig, fortschrittlich und widerstandsfähig

Gemeinsam kämpfen wir für Frauenrechte in Deutschland und Europa. Stärkste Stimme für Europa ist unsere Spitzenkandidatin Katarina Barley.

Paginierung
  1. 1 (aktive Seite)
  2. 2
  3. 9
Nächste Seite
Fußbereich
SPD in den sozialen Netzwerken
Verkürzte Navigation
Weiterführende Links/Kleingedrucktes

Unsere Abgeordneten

Besucher

Besucher:212360
Heute:98
Online:7