Haushalt verabschiedet - Stellungnahmen fragwürdig

Veröffentlicht am 22.03.2013 in Lokalpolitik

Mit den Stimmen der SPD-Fraktion wurde der Haushalt der Stadt Pegnitz für das Jahr 2013 einstimmig im Stadtrat verabschiedet. Aufgrund einer hohen Kreisumlage von über 5,4 Millionen Euro und einer geringeren Schlüsselzuweisung haben Kämmerer Wolfgang Hempfling und Bürgermeister Uwe Raab einen Haushalt mit Bedacht und Weitsicht aufgestellt. Wir möchten uns deshalb bei der gesamten Verwaltung sowie allen Angestellten der Stadt Pegnitz herzlich für ihre geleistete Arbeit bedanken.  Die Sitzung zur Verabschiedung des Haushaltes war aber trotz der scheinbaren Einmütigkeit bemerkenswert.

Die SPD-Fraktion hatte sich in der Vergangenheit immer um Konstruktivität und Anstand in den eigenen Kommentierungen zum Haushalt bemüht und stets der Zusammenarbeit mit Altbürgermeister Manfred Thümmler ein hohes Maß an Respekt und Loyalität eingeräumt. Dies entsprach unserem Selbstverständnis gegenüber Amt und Person des Bürgermeisters. Für die SPD-Fraktion zählte immer die Zukunft unserer Stadt mehr als Polemik und widersinnige Angriffe.

Eines kann man schon vorab feststellen. Man hat den Eindruck gewinnen können, dass die Fraktionen von CSU, Freie Wählergemeinschaft und der Jungen Liste das sprichwörtliche Tischtuch genommen und in einen Reißwolf geworfen haben.

Die persönlichen Angriffe auf Bürgermeister Uwe Raab sind in dieser Form nicht tolerierbar. Man kann gerne über politische Themen unterschiedlicher Auffassung sein, das gehört zu einer gesunden Demokratie. Wenn aber die Formulierungen den Pfad von Anstand und Sachlichkeit verlassen kann nur das Ziel vermutet werden, aus parteitaktischen Gründen persönlichen Schaden zuzufügen. Dies entspricht genau dem konservativen Strickmuster,  Wahlniederlagen nur schwerlich wegstecken zu können.

Unsere Heimat hat Besseres verdient. Pegnitz befindet sich in schweren Zeiten und es gilt, zahlreiche Klippen zu umschiffen. Bürgermeister Uwe Raab arbeitet intensiv an neuen Konzepten wie etwa im Bereich der Radwege, am Ausbau der dank der SPD-Fraktion bereits schon guten Versorgung im Bereich von Kinderbildung und Betreuung, der dringend notwendigen DSL-Versorgung und einer strategischen Zukunftsplanung im Rahmen eines integrierten Stadtentwicklungskonzeptes.

Alleine schon der Anstand würde es gebieten, ihm dafür auch angemessene Zeit zur Verfügung zu stellen.

Wir rufen die Fraktionen von CSU, Freier Wählergemeinschaft und Junger Liste dringend dazu auf, wieder an den Tisch der Sachlichkeit und des Anstandes zurückzukehren. Wir wollen dies gerne hoffen, allein uns fehlt derzeit der Glaube. Die dunklen Wolken, die die CSU nach der Wahl von Uwe Raab zum neuen Bürgermeister herbeiziehen hat sehen, erzeugen sie ausschließlich selbst.

 

SPD-News

SPD.de: Aktuelles
arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Kopfbereich
Sprungmarken-Navigation
Inhaltsbereich

Aktuelles

Foto: Olaf Scholz redet im Deutschen Bundestag
dpa
13.11.2024 | Regierungserklärung des Bundeskanzlers

Zusammenhalt statt Spaltung

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Foto: Lars Klingbeil und Saskia Esken
SPD/MK
07.11.2024

Wir übernehmen Verantwortung für Deutschland

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Liesa Johanssen
01.11.2024

Jetzt reden. Zukunft bewegen.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft – und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

30.10.2024

Du bist Leistungsträger*in?

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

25.10.2024

Wir arbeiten für Deutschlands Zukunft

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.

Foto: Wahlplakate zur Europawahl stehen am Straßenrand
Kay Nietfeld/dpa
24.05.2024

Demokratische Parteien schließen Kodex für faire Wahlkämpfe

Sachliche Information statt Lügen, Hass und Hetze: Demokratische Parteien von der SPD über die Union bis zur Linken haben sich einen gemeinsamen Verhaltenskodex für fairen Wahlkampf auferlegt – und schließen eine Kooperation mit der rechtsextremen AfD aus.

Foto: Lars Klingbeil hält im Willy-Brandt-Haus eine Rede
photothek
19.03.2024 | Rede von Lars Klingbeil

Nord-Süd – Neu denken

Wenige Tage nach seiner Reise nach Namibia, Südafrika und Ghana hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil auf der Veranstaltung „Nord-Süd – Neu denken“ eine programmatische Rede zu einer modernen Nord-Süd-Politik gehalten.

Foto: Enkelin umarmt Oma
iStock
05.03.2024

Mit uns ist auf die Rente Verlass

Wir kümmern uns darum, dass sich alle Generationen auf eine stabile Rente verlassen können. Denn: Wer viele Jahre hart arbeitet, muss auch im Alter gut davon leben können.

Grafik: Für eine soldarische Gesellschaft. Stark gegen Rechtsextremismus.
04.03.2024

Stark gegen Rechtsextremismus

Rechtsradikale Kräfte werden immer stärker. Setze dich gemeinsam mit uns für Demokratie, Toleranz und Respekt ein und komme zu den Demonstrationen und Kundgebungen!

29.02.2024 | Internationaler Frauentag 2024

Ein Europa der Frauen ist unabhängig, fortschrittlich und widerstandsfähig

Gemeinsam kämpfen wir für Frauenrechte in Deutschland und Europa. Stärkste Stimme für Europa ist unsere Spitzenkandidatin Katarina Barley.

Paginierung
  1. 1 (aktive Seite)
  2. 2
  3. 7
Nächste Seite
Fußbereich
SPD in den sozialen Netzwerken
Verkürzte Navigation
Weiterführende Links/Kleingedrucktes

Unsere Abgeordneten

Besucher

Besucher:212360
Heute:132
Online:2